Meschede – Wirtschaftsmotor des Sauerlandes
Das Sauerland zählt zu den größten Urlaubs- und Erholungsgebieten in Deutschland mit mehr als sieben Millionen Übernachtungen im Jahr. Daneben ist das Sauerland in Südwestfalen – und damit auch Meschede – aber vor allem eins: ein industriell-gewerblich, mittelständisch geprägter Wirtschaftsstandort aus dem innovative, branchenspezifische Europa- und Weltmarktführer kommen. Meschede ist Kreisstadt des Hochsauerlandkreises. Sie nimmt eine wichtige Funktion in der Wirtschaftsregion Südwestfalen mit Tuchfühlung zum Ruhrgebiet ein. Mit seiner verkehrsgünstigen Position, dem Potenzial an qualifizierten Arbeitskräften, einem unternehmerfreundlichen Klima, maßgeschneiderten Unternehmensdienstleistungen und hochwertigen Gewerbeflächen bietet der Wirtschaftsstandort Meschede gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Unternehmensstart.
Enste-Nord
Gesamtgröße: 179.300 m²
Grundstücksgröße ab: 2.000 m²
Gebietsausweisung: GE
Verfügbarkeit ab: sofort
Preis pro m²: 49,- EUR
Verkehrsanbindung Autobahn: A46: Direktanbindung,
A44: 30 km (über B55)
Bundesstraße: B55
Flughafen:Schüren (Flugplatz, 7 km), Paderborn-Lippstadt (Regionalflughafen, 44 km), Dortmund (63 km)
Raum für Entwicklung:
Den gewerblichen Schwerpunkt der Wirtschaftsregion Meschede bildet das Gewerbegebiet Enste.
Rund 100 Unternehmen haben sich in den letzten Jahren hier angesiedelt - Tendenz steigend. Denn das Gewerbe- und Industriegebiet Enste kann auf rund 52 ha das bieten, was andere suchen: Hochwertige Gewerbeflächen, innovative Unternehmen, eine hervorragende Anbindung an einen der größten Absatzmärkte Europas und Raum für Ideen in einem angenehmen Umfeld.
Besonderheiten
Downloads:
Ansprechpartner
Baufortschritte im Gewerbegebiet
Baustelle AstroPlast Kunststofftechnik GmbH & Co KG am 20.09.2013
Neues Gebäude der SH-Anbaugeräte GmbH am 20.09.2013
Vogel GmbH & Co. KG, Karosserie & Lackiercenter am 20.09.2013
Luftbild, aufgenommen im Sept. 2013 (Copyright: Blossey)
Foto vom 22.06.2012 (Copyright: Blossey)